Produkt zum Begriff Architektur:
-
Architektur in Frankfurt am Main 1999-2002
Nach dem großen Erfolg von »Architektur in Frankfurt. Die Bauten, das Leben, die Stadt am Ende der Neunziger Jahre« erscheint nun eine neue Momentaufnahme der Architektur, Kunst, Kultur und Fotografie in der Mainmetropole. Die Frankfurter Architektur der letzten drei Jahre steht im Mittelpunkt des Buches. Daneben stellt Volker Albus, Autor des Buches, Architekt, Designer und Ausstellungsmacher, Innenarchitektur und Design in und um Frankfurt als zweites Schwerpunktthema vor. Die Gestaltung des Buches stammt von Thomas Feicht, Vorstandssprecher des Deutschen Designer Clubs. (Text dt./engl.)
Preis: 44.90 € | Versand*: 6.95 € -
Macht der Architektur - Architektur der Macht.
Stadtbild, Architektur, Politik und ihre Wechselwirkung - vom alten Ägypten bis zum Faschismus in Italien. Neue Monumentalbauten, neue Stadtviertel, neue Straßenzüge, neue Wehranlagen verändern immer wieder das Bild historischer Städte. Sie prägen die äußere Gestalt der Städte, transportieren aber auch Ideologie. Architektur wird - oft sehr geschickt - eingesetzt, um politischen Willen, politische Veränderungen zu visualisieren und zu repräsentieren: alte Stadtbilder erhalten plötzlich völlig neue Schwerpunkte, die nicht nur veränderte gesellschaftliche Bedingungen widerspiegeln, sondern ihrerseits von Herrschern und Eliten mit dem Ziel gesellschaftlicher Veränderung bewusst geschaffen wurden. 36 Fachwissenschaftler, die meisten von ihnen Bauforscher an deutschen Universitäten oder an den verschiedenen Abteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, diskutieren die architektonischen Mittel und das Entwurfsgeschick, mit denen Politik in den unterschiedlichen Kulturkreisen und Epochen in Architektur und Städtebau umgesetzt wurde. Das Spektrum der Beiträge zum Thema »Macht der Architektur - Architektur der Macht« reicht vom alten Ägypten bis ins römische Germanien, vom Jemen, dem Land der Königin von Saba, bis zum faschistischen Italien.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Skandinavische Architektur.
Die Strahlkraft und Faszination der skandinavischen Architektur ist in ihrer Klarheit einerseits und in ihrer Einfachheit andererseits ungebrochen. In diesem Buch werden zahlreiche neue Projekte im urbanen Bereich wie auch an atemberaubenden Plätzen in der Natur vorgestellt und beschrieben. (Text dt., engl, franz., span.)
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Architektur Wettbewerbe.
Dieses außergewöhnliche Werk führt Sie durch die faszinierende Welt der Architekturwettbewerbe, die oft den Grundstein für innovative Bauwerke und bahnbrechende Designideen legen. Mit detaillierten Einblicken in bedeutende Wettbewerbe aus der ganzen Welt und den daraus resultierenden Projekten, bietet dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für Architekten, Studenten und alle Architekturenthusiasten. Der Band ist reich illustriert mit Entwürfen, Zeichnungen und Fotos, die nicht nur die Vielfalt der architektonischen Ideen zeigen, sondern auch die kreativen Prozesse und die Herausforderungen, die Architekten in Wettbewerbssituationen meistern müssen. Jeder Abschnitt ist sorgfältig kommentiert, um die Konzepte hinter den Projekten und die kritischen Entscheidungen, die zu ihren Endformen führten, zu erläutern. »Architecture Competition« ist ein unvergleichliches Nachschlagewerk und eine Inspirationsquelle, die die Bedeutung von Wettbewerben in der modernen Architektur hervorhebt und zeigt, wie diese oft die Zukunft urbaner Landschaften gestalten. Machen Sie sich bereit, die Kreativität und Innovation zu erleben, die in den spannendsten architektonischen Wettbewerben der Welt zum Ausdruck kommt. Sichern Sie sich Ihr Exemplar heute und lassen Sie sich von der Welt der Architektur inspirieren! (Text engl.)
Preis: 75.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie sieht das Kombistudium im Bereich Architektur an der IU in Frankfurt aus?
Das Kombistudium im Bereich Architektur an der IU in Frankfurt ist eine Kombination aus einem Bachelorstudium und einer praktischen Ausbildung. Es umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Projekte und Praktika. Das Studium ist praxisorientiert und bereitet die Studierenden auf eine Karriere als Architekt vor.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Architektur-Studium (BA), einem Architektur-Studium (BEng) und einem Architektur-Studium (BSc)?
Ein Architektur-Studium (BA) bezieht sich in der Regel auf einen Bachelor of Arts-Abschluss, der einen stärkeren Fokus auf die künstlerischen und gestalterischen Aspekte der Architektur legt. Ein Architektur-Studium (BEng) bezieht sich auf einen Bachelor of Engineering-Abschluss, der einen stärkeren Fokus auf die technischen und ingenieurwissenschaftlichen Aspekte der Architektur legt. Ein Architektur-Studium (BSc) bezieht sich auf einen Bachelor of Science-Abschluss, der einen stärkeren Fokus auf die wissenschaftlichen und mathematischen Aspekte der Architektur legt.
-
Was ist lächerliche Architektur?
Lächerliche Architektur bezieht sich auf Gebäude oder Strukturen, die aufgrund ihres ungewöhnlichen Designs, ihrer übertriebenen Größe oder ihrer fehlenden Funktionalität als lächerlich oder lächerlich angesehen werden. Es kann sich um Gebäude handeln, die als übertrieben extravagant oder kitschig empfunden werden, oder um solche, die einfach keinen praktischen Zweck erfüllen. Lächerliche Architektur kann sowohl absichtlich als auch unbeabsichtigt entstehen.
-
Welchem römischen Bauwerk entspricht sakrale Architektur?
Die sakrale Architektur entspricht dem römischen Tempel. Tempel waren wichtige religiöse Stätten im antiken Rom und wurden für die Verehrung der Götter genutzt. Sie waren oft rechteckig mit einer Säulenfront und einem erhöhten Podium.
Ähnliche Suchbegriffe für Architektur:
-
Die Neue Sammlung - Schenkungen und Akquisitionen 1995-1999 des Architektur-Museums Frankfurt.
Katalog, Frankfurt 1999. Präsentation der Architekturdokumente zu zahlreichen bedeutenden Projekten, darunter das Rathaus Murcia von José Rafael Moneo Vallés, das GPA Gasometer B in Wien von Coop Himmelb(l)au, das Museum Liner in Appenzell von Annette Gigon und Mike Guyer, das Hochhaus am Bahnhof Friedrichstraße Berlin von Hans Scharoun, die Erweiterung des Rosenmuseums Steinfurth in Bad Nauheim von Enric Miralles u.v.a.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Zukowsky, John: Architektur
Architektur , Architektur sehen und verstehen: Warum wurde was wie gebaut! Ein visueller Führer zu den Architektur-Ikonen der Welt - in phänomenalen Zeichnungen. Faszinierende Einblicke hinter die Fassaden der 50 wichtigsten Gebäude: handgefertigte 3D-Zeichnungen und Pläne illustrieren deren innere Strukturen, die ansonsten verborgen bleiben. So werden selbst komplexe Konstruktionen anschaulich und leicht verständlich. Die Auswahl umfasst die Sagrada Familia in Barcelona ebenso wie das Kolosseum in Rom, das Bauhaus in Dessau oder den brandneuen World Trade Center Transit Hub in New York. Aufgeteilt ist das Buch in fünf Kapitel zu unterschiedlichen Gebäudetypen: Öffentliches Leben, Monumente, Kunst & Bildung, Wohnen, Sakralbauten. Fotos und Texte ordnen den architektonischen Entwurf innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge ein. Eine perfekte Einführung in die Architektur für alle, die schon immer wissen wollten: Warum wurde was wie gebaut? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Almanach der Architektur.
Mehr als ein Jahrzehnt verfolgt Boris Podrecca an der Stuttgarter Universität mit seinem Assistenten-Team und Generationen von StudentInnen ein gigantisches Forschungsprojekt, das nun im ersten Band dieses Almanachs der Klassiker vorgestellt wird. Das bibliophile Buch zeigt 100 herausragende Bauwerke von der Antike bis in die jüngste Gegenwart, darunter auch etliche Beispiele anonymer Architektur. Es reiht die Objekte nicht chronologisch, sondern nach inhaltlichen Typologien wie »Zentralraum«, »Gerichteter Raum«, »Kern und Hülle«, »Gerüst«, »Organhafte Form«. Diese setzen die Bauwerke in neue aufregende Beziehungen: die Große Moschee von Córdoba und eine Atriumhaussiedlung von Jørn Utzon sind in dieser Sicht strukturell verwandt. Außergewöhnliche Analysezeichnungen, begleitet von Fotos und kurzen Texten erschließen die Klassiker des Bauens als eine Reise zum Mittelpunkt der Architektur. (Text dt., engl.)
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 € -
Architektur am Ende?
Manifeste und Diskussionsbeiträge zur Wiener Architekturkonferenz. Coop Himmelblau, Zaha Hadid, Steven Holl, Thom Mayne, Eric O. Moss, Carmen Pinos und Lebbeus Woods. Positionen, Manifeste und Fragen von sieben internationalen Avantgarde-Architekten, die neue Ideen und Lösungen für die Architektur der neunziger Jahre entwickeln und formulieren.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Investor Christoph Groener hat Architektur studiert.
Ja, Investor Christoph Groener hat Architektur studiert. Sein Architekturstudium hat ihm sicherlich ein fundiertes Verständnis für Bau- und Immobilienprojekte vermittelt. Diese Kenntnisse könnten ihm dabei helfen, fundierte Entscheidungen in seinem Investitionsportfolio zu treffen. Durch sein Architekturstudium könnte er auch ein Auge für Ästhetik und Design haben, was bei der Entwicklung von Immobilienprojekten von Vorteil sein könnte.
-
Kann ich mit Fachabitur Architektur studieren?
Ja, mit Fachabitur kannst du Architektur studieren. Allerdings kann es je nach Bundesland und Hochschule unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen geben. Es ist ratsam, sich bei den jeweiligen Hochschulen über die genauen Anforderungen zu informieren.
-
Welches Land hat die schönste Architektur?
Es ist subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab, aber viele Menschen betrachten Länder wie Italien, Frankreich und Spanien als Länder mit besonders schöner Architektur. Diese Länder sind bekannt für ihre historischen Gebäude, Kirchen, Schlösser und Paläste, die oft eine einzigartige Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen aufweisen.
-
Kann man Statuenskulpturen zur Architektur zählen?
Statuenskulpturen werden normalerweise nicht zur Architektur gezählt, da sie eigenständige Kunstwerke sind, die in der Regel nicht integraler Bestandteil eines Gebäudes sind. Stattdessen werden sie oft als dekorative Elemente betrachtet, die die Architektur ergänzen oder verschönern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.